Veranstaltungen 2025
Veranstaltungen 2025
Deutschlands größter Kulturevent:
der in jedem Jahr stattfindende Tag des offenen Denkmals. Zeitzeugen der Geschichte.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte, während Sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln.
Willkommen in unserem Alten Kaufmannshaus am Tag des offenen Denkmals 2025
Sonntag, 14. September von 11 Uhr bis 16 Uhr
Eine musikalische Reise entlang der Seidenstraße aus der Weite mongolischer Steppen in den Orient.
Der in seiner mongolischen Heimat ausgebildete Meistersänger Naraa Naranbaatar und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt.
Ihre modernen Kompositionen
basieren auf Naturklängen, die durch traditionelle Instrumente und uralte Gesangstechniken nomadischer Vorfahren erzeugt werden.
Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich.
Die Weltmusikgruppe SEDAA, gegründet 2009, hat seitdem viele Preise gewonnen in Deutschland, Usbekistan und Südamerika.
Sie können den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen und sich vor dem Heimweg mit einer orientalisch gewürzten Suppe stärken.
Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr
Sedaa - Mongolian meets Oriental
Bitte kurz anmelden bei Susanne Wendt und Hans-Jürgen Rumpf:
hans-juergen.rumpf@t-online.de
Wir öffnen um 19 Uhr.
Kostenbeitrag 29 Euro,
Schüler, Studierende 12 Euro.
Der Gitarrist Andre Krikula
zählt in Deutschland zu den
eigenständigsten Interpreten der
Bossa Nova
Zusammen mit dem brasilianischen Schlagzeuger Cesar Ferreira und dem Jazz Bassisten Axel Burkhardt entführt er seine Zuhörer in die Welt der
Musica Popular Brasileira
Krikulas herrlich leichter Gesang erinnert an die zurückhaltend
zärtlich-coole Stimmung von Joao Gilberto, dem eigentlichen Vater der Bossa Nova.In seinen eigenen
Kompositionen und seinem Gitarrenstil verschmelzen Einflüsse der brasilia-nischen Musik, Latin und Jazz zu einer eigenen musikalischen Note.
Sie können den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen und sich vor dem Heimweg mit einer brasiliansch gewürzten Suppe stärken.
Samstag, 26. April 2025, 20 Uhr
André Krikula Trio „Brazilian Guitar & Voice“
Kartenreservierung bei Susanne Wendt und Hans-Jürgen Rumpf
hans-juergen.rumpf@t-online.de
Wir öffnen um 19 Uhr.
Kostenbeitrag 29 Euro,
Schüler, Studenten 12 Euro.